Mit vielen Jahren Erfahrung in der Geburtshilfe sind wir stolz darauf, zahlreiche Familien auf ihrem Weg begleitet zu haben. Wir sind bestrebt, unsere Fähigkeiten und Kenntnisse stets zu erweitern, um Ihnen die bestmögliche Betreuung zu bieten.

Nesrine Heise

Nesrine Heise

Für mich ist der Beruf der Hebamme weit mehr als nur eine Tätigkeit – es ist eine echte Berufung. Die Entscheidung, diesen Weg einzuschlagen, kam aus meiner tiefen Begeisterung für das Wunder des Lebens und dem Wunsch, werdenden Eltern Sicherheit und Geborgenheit in dieser besonderen Lebensphase zu schenken.

Schon früh war ich fasziniert von der Magie, die eine Geburt mit sich bringt. Ich erinnere mich noch gut an erste Berührungspunkte mit den Familien, die in mir den Wunsch geweckt haben, Mütter in dieser einzigartigen Zeit ihres Lebens zu begleiten. Die Vorstellung, Teil dieses emotionalen und kraftvollen Moments zu sein, hat mich nie losgelassen.

Lebenslauf

  • 2007: Diplom als Hebamme an der Paramedizinischen Schule in Oran, Algerien
  • 2007 – 2009 Tätigkeiten in verschiedenen Abteilungen von Krankenhäusern, einschliesslich der Mutterschaftsabteilungen in einem Universitätskrankenhaus in Algerien
  • 2010: Umzug in die Schweiz, Beginn eines persönlichen und beruflichen Neuanfangs
  • 2010: Anerkennung des Diploms an der Hochschule für Gesundheit in Genf und Tätigkeit in der Mutterschaftsklinik in Délémont
  • 2012 – bis dato: Tätig in der Privatklinik Hirslanden Linde, Biel
  • 2017: Beginn der Tätigkeit in der Geburtshilfe
  • 2021: Registrierte Hebamme in der Hirslanden Klinik Linde, mit Fokus auf umfassende Betreuung während Schwangerschaft, Geburt und Nachsorge

Weiterbildungen

  • Notfälle in der Geburtshilfe
  • Betreuung während der Schwangerschaft
  • Vielfalt in der perinatalen Versorgung
  • Rehabilitation des Perineums
  • Rektusdiastase
  • Verschiedene Stilltrainings
  • Aromatherapie
  • Reanimation von Säuglingen und Erwachsenen
  • Regelmässige Weiterbildungen und Mitglied des Schweizerischen Hebammenverbands (SHV)

Sprachen

Französisch, Deutsch, Englisch & Arabisch

Instagram

Nishana Consalvey

Die Faszination für das Wunder des Lebens, und die kraftvolle Verbindung zwischen Mutter und Kind während der Geburt trieb mich dazu, diesen einzigartigen Weg einzuschlagen.

Die Möglichkeit, Frauen auf ihrem Weg zur Mutterschaft zu begleiten, ihre Ängste zu mildern und Freude in den Prozess einzubringen, erfüllt mich mit einer tiefen Zufriedenheit.

Durch eine ganzheitliche Begleitung möchte ich eine sichere und positive Erfahrung für die werdende Familie gewährleisten.

Lebenslauf

  • 2015 – 2019: Hebammenstudium an der ZHAW Winterthur
  • 2019 – 2021: Gebärsaal, Stadtspital Triemli, Zürich
  • 2021: Gebärsaal & Wochenbettstation der Hirslanden Klinik Linde
  • 2022: Fachverantwortung Gebärsaal, Hirslanden Klinik Linde
  • 2022: Start mit ambulanter Wochenbettbetreuung
  • 2024: Start mit Beleggeburt

Weiterbildungen

  • Manuelle Medizin in der Geburtshilfe
  • Grundkurs Arthrokinematik
  • Anwendung anthroposophischer Arzneimittel
  • Reanimation von Säuglingen und Erwachsenen
  • Weiterbildung Wochenbettbetreuung durch die Hebamme
  • Regelmässige Weiterbildungen und Mitglied des Schweizerischen Hebammenverbands (SHV)

Sprachen

Deutsch, Englisch, Tamil & Französisch

Instagram

Nishana Consalvez
Nishana Consalvez

Nishana Consalvey

Die Faszination für das Wunder des Lebens, und die kraftvolle Verbindung zwischen Mutter und Kind während der Geburt trieb mich dazu, diesen einzigartigen Weg einzuschlagen.

Die Möglichkeit, Frauen auf ihrem Weg zur Mutterschaft zu begleiten, ihre Ängste zu mildern und Freude in den Prozess einzubringen, erfüllt mich mit einer tiefen Zufriedenheit.

Durch eine ganzheitliche Begleitung möchte ich eine sichere und positive Erfahrung für die werdende Familie gewährleisten.

Lebenslauf

  • 2015 – 2019: Hebammenstudium an der ZHAW Winterthur
  • 2019 – 2021: Gebärsaal, Stadtspital Triemli, Zürich
  • 2021: Gebärsaal & Wochenbettstation der Hirslanden Klinik Linde
  • 2022: Fachverantwortung Gebärsaal, Hirslanden Klinik Linde
  • 2022: Start mit ambulanter Wochenbettbetreuung
  • 2024: Start mit Beleggeburt

Weiterbildungen

  • Manuelle Medizin in der Geburtshilfe
  • Grundkurs Arthrokinematik
  • Anwendung anthroposophischer Arzneimittel
  • Reanimation von Säuglingen und Erwachsenen
  • Weiterbildung Wochenbettbetreuung durch die Hebamme
  • Regelmässige Weiterbildungen und Mitglied des Schweizerischen Hebammenverbands (SHV)

Sprachen

Deutsch, Englisch, Tamil & Französisch

Instagram